No-Show-Management
|
February 20, 2025

Valentinstag 2025: Rekordtag für Restaurants – aber auch für No-Shows!

Der 14. Februar 2025 war für viele Restaurants ein Ausnahmeabend. Noch nie wurden über foratable so viele Gäste erwartet – doch nicht alle erschienen. No-Shows und kurzfristige Stornierungen erreichten ein neues Hoch.

Die Zahlen im Überblick

📌 No-Shows: 0,58 % blieben unbesetzt.
📌 Späte Stornierungen: 2,21 % wurden kurzfristig abgesagt.
📌 Effektive No-Show-Rate: 2,79 %.
Warum 2025 besonders auffällig war
Der Valentinstag fiel auf einen Freitagabend, einen der stärksten Restauranttage. Freitage weisen bereits eine überdurchschnittliche No-Show-Rate (2,17 %) auf, kombiniert mit der generell hohen Rate im Februar (2,65 %) führte das zu besonders vielen Leerständen.
Vergleich zum Vorjahr: 2024 lag die effektive No-Show-Rate noch bei 2,46 % – das Problem verschärft sich.

Wichtige Erkenntnisse aus 2024

📌 No-Shows treten am häufigsten in den Wintermonaten auf:
  • Januar: 2,57 %
  • Februar: 2,65 %
📌 Risikoreiche Zeiten:
  • Nach 20 Uhr: Höchste No-Show-Rate (3,55 %).
  • Vormittag: Verlässlichste Reservierungen (1,58 %).
📌 Wochentage mit der höchsten No-Show-Rate:
  • Montag (2,58 %) & Samstag (2,40 %)
  • Freitag (2,17 %) und Sonntag (2,30 %) liegen nahe am Durchschnitt
💡 Fazit: Spätabendliche und Wochenend-Reservierungen sind besonders gefährdet.

Warum gibt es so viele No-Shows?

🔹 Doppelbuchungen: Gäste reservieren mehrfach und entscheiden spontan.
🔹 Kurzfristige Planänderungen: Wetter, Lust & Laune beeinflussen die Entscheidung.
🔹 Fehlende Verbindlichkeit: Ohne Anzahlung oder Kreditkartenhinterlegung ist die Hemmschwelle für No-Shows gering.

Wie können Restaurants No-Shows vermeiden?

1. Kreditkartenhinterlegung oder Anzahlungen aktivieren
→ Gäste, die zahlen, erscheinen auch.
2. Automatische Erinnerungen per SMS & E-Mail
→ Klare, mehrstufige Erinnerungen erhöhen die Verbindlichkeit.
3. Klare Kommunikation
→ Gäste müssen wissen, dass Reservierungen verbindlich sind.
4. Flexible Stornierungsoptionen
→ Einfachere Absagemöglichkeiten verringern No-Shows.
Fazit: Valentinstag als Umsatzchance – aber nur mit der richtigen Strategie!
Planungssicherheit ist der Schlüssel: Mit den richtigen Massnahmen sichern Restaurants ihre Umsätze und vermeiden unnötige Leerstände.
Optimiert jetzt euer Reservierungssystem mit foratable PAY:
📩 office@lunchgate.com | 📞 +41 43 501 00 50
Interessiert dich das Thema 'No-Show' generell? Dann könnten diese Blogartikel für dich spannend sein:
No-Shows in Hamburg: Ein Thema, das Gastronomen bewegt
Valentinstag: So wird der Abend ein Erfolg für Ihr Restaurant
Interesse geweckt?
Dann melde dich
bei uns!
Beratung anfragen